Korn & Gärtner Rechtsanwälte
für Immobilienrecht

Immobilienrecht

Im Fall der Abwicklung von Liegenschaftstransaktionen beraten wir Privatpersonen sowie Unternehmen von der Vertragserrichtung bis zur grundbücherlichen Durchführung. Gerne wickeln wir Treuhandschaften nach den Bestimmungen des Treuhandstatutes unter der Kontrolle der Salzburger Rechtsanwaltskammer ab. Benötigen Sie rechtlichen Rat bei Angelegenheiten des Wohnungseigentums- und Mietrechtes, stehen wir Ihnen auch hierbei verlässlich zur Seite.

Betreuung in Liegenschaftstransaktionen

Sowohl auf der Seite des Verkäufers als auch jener des Käufers gibt es komplexe rechtliche und steuerliche Fragen, die von einem kompetenten Rechtsanwalt im Immobilienrecht geklärt werden sollten. Gleiches gilt für den Fall einer Übergabe von Liegenschaften im Familienkreis. Durch sorgfältige Gestaltung und Planung sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf Ihres Immobilienprojektes und die optimale Wahrung Ihrer Interessen. Dabei achten wir stets auf die geringstmögliche Steuerbelastung, um etwaige später auftretende steuerliche Überraschungen bei Liegenschaftsübertragungen zu verhindern.

Sie hierbei versiert zu beraten und Chancen sowie mögliche Risiken zur Gänze aufzuzeigen, steht im Mittelpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit. Besonders durch eine sorgfältige Vertragsgestaltung können nachteilige Klauseln bereits im Vorhinein vermieden werden. In unserer Kanzlei ist jeder Vertrag Maßarbeit und ideal für Sie zugeschnitten!

Wohnungseigentums- und Mietrecht

Durch unsere umfassende Erfahrung im Bereich des Wohnungseigentums und Mietrechtes sowie deren Fülle an faktischen und rechtlichen Problemen, können wir Sie in jeder Lebenssituation umfassend beraten. Sei es im Bereich der Wohnungseigentumsbegründung, der Gestaltungsmöglichkeiten im Wohnungseigentums- und Mietvertrag sowie der Vertretung in allen mietrechtlichen Angelegenheiten, wie etwa die Kündigung und Räumung – als Ihre Anwälte beraten wir Mieter, Vermieter und Eigentümer bei der Geltendmachung und Abwehr von gesetzlichen oder vertraglichen Ansprüchen.

Tätigkeitsschwerpunkte im Immobilienrecht

  • Abwicklung von Liegenschaftstransaktionen
  • Beratung bei der Wohnungseigentumsbegründung
  • Errichtung & Prüfung von Wohnungseigentums- und Mietverträgen
  • Rechtliche Beratung bei Fragen der Wohnungseigentumsverwaltung
  • Neuparifizierungen aufgrund baulicher Änderungen
  • Durchsetzung und Anfechtung von Beschlüssen im Wohnungseigentum
  • Vertretung in Kündigungs- und Räumungsverfahren
  • Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen aus dem Wohnungseigentums- und Mietrecht

Die Eigentümerpartnerschaft beim Wohnungskauf und ihre Folgen

Wenn zwei Personen eine Wohnung kaufen, begegnet ihnen früher oder später der Begriff der Eigentümerpartnerschaft. Doch was bedeutet es, eine Eigentümerpartnerschaft einzugehen und welche rechtlichen Folgen ergeben sich daraus? Wenn am Mehrparteienhaus Wohnungseigentum geschaffen wurde, erwirbt der Käufer beim Wohnungskauf ein Wohnungseigentumsobjekt, also die konkrete Wohnung. Das Gesetz sieht Grenzen

MEHR »

Darf der Vermieter mich als Mieter kündigen, weil er die Wohnung renovieren und neu vermieten möchte? Darf ein neuer Vermieter die monatliche Miete nach seinen Vorstellungen erhöhen?

Im Bekanntenkreis hört man immer wieder Geschichten von Mietern, denen wegen einer Renovierung des Hauses gesagt wird, sie müssen ausziehen oder von Fällen, in denen ein neuer Eigentümer die monatliche Miete deutlich erhöhen möchte. Wenn der Mieter die höhere Miete nicht zahlen möchte, wird er zum Verlassen der Wohnung aufgefordert.

MEHR »